Bei welchen Erkrankungen/Beschwerden ist eine diätologische Unterstützung sinnvoll?
- Reizdarm-Syndrom
- Fruktoseintoleranz
- Histaminintoleranz
- Erkrankungen des Verdauungstraktes
- Zöliakie
- Fettleber
- Metabolisches Syndrom oder metabolisch assoziierte Fettleber
Diätologische Leistungen:
- Die diätologische Beratung (30 Minuten) inkl. schriftlichem Informationsmaterial
- Folgeberatung (30 Minuten) inkl. schriftlichem Informationsmaterial
Die Preise orientieren sich an den Honorarrichtlinien des Verbandes der Diätologen Österreichs.
Gibt es eine Möglichkeit der Kostenrückerstattung?
Gesetzliche Krankenkassen (ÖGK, BVAEB, KUF)
Grundlegend sehen die gesetzlichen Krankenkassen in Österreich keine Rückerstattung des Honorars für Diät- und Ernährungsberatungen vor.
Private Zusatz-Krankenversicherung
Wenn Sie eine private Zusatz-Krankenversicherung mit inkludiertem ambulantem Tarif abgeschlossen haben, zahlt Ihre Versicherung je nach Vertragsbedingungen einen Teil oder das gesamte Beratungshonorar. Dazu reichen Sie bitte die Honorarrechnung und eine Bestätigung Ihres Arztes bei der Versicherung ein.
SVS
Wenn Sie bei der SVA versichert sind, erhalten Sie jährlich den sogenannten „Gesundheits-100er“. Für einige gesundheitsfördernde Maßnahmen wie z.B. Diätberatungen zahlt die SVS der gewerblichen Wirtschaft 100 €.
Weitere Informationen zum Gesundheits-100er finden Sie auf der SVS-Website.
Viele der Magen-Darm-Erkrankungen können mit der richtigen Ernährung und so manchen Lebensstilmaßnahmen sehr gut therapiert werden. Neben der ärztlichen Diagnostik und Therapie kommt der individuellen diätologischen Beratung die zentrale Bedeutung in der Behandlung von Reflux, Fruktose- oder Histaminintoleranz, Reizdarm, Colitis oder Morbus Crohn, sowie dem metabolischen Syndrom zu.
Jeder Mensch is(s)t anders, so individuell gilt es stets auch die diätologische Hilfestellung zu gestalten.
In der Diätpraxis im Ärztezentrum biete ich meine Dienstleistung gerne in 3er Packages an. Es zeigte sich, dass beide Seiten – der Diätanwender selbst und ich als Ihre Diätologin, dass wir beide Ihre Reaktionen auf die Ernährungsänderung kennenlernen müssen und sozusagen auch das Biofeedback Ihrerseits eine wichtige Rolle spielt, außerdem gilt es, die Diät auch an Ihren Alltag anzupassen, wo sich erst mit der Zeit Herausforderung zeigen, die es zu lösen gilt. Die Diät ist meist eher kurzfristig nötig und erst in der dritten oder fünften Einheit widme ich mich der Dauerernährung:
Überweisung von Dr. Scharf, dann ist für Sie das Erstgespräch bei Diätologin Martina Backhausen kostenlos.
Termine für die Diätberatung
Bitte direkt bei unseren Diätologinnen einen Termin vereinbaren:
- Martina Backhausen (0699 121 12210)



